Die Verbreitung der generativen KI (GenAI) in Unternehmen hat dazu beigetragen, bestimmte Anwendungen wie das Schreiben und Übersetzen zu demokratisieren. Dennoch haben immer noch zu wenige Unternehmen verstanden, dass es weitaus leistungsfähigere Lösungen als ChatGPT gibt, um die Leistungsfähigkeit der KI mit dem internen Wissen und Können des Unternehmens zu verbinden. Innerhalb von EFIMOVE.ai begleiten wir Unternehmen, um Lösungen zur erweiterten Generierung von Abrufen (RAG) nach Fachbereichen (HR, Logistik, Finanzen, Instandhaltung…) einzusetzen. Diese Lösungen ermöglichen insbesondere :
1. Prozesse optimieren und Effizienz steigern
Durch die Integration einer KI-RAG in das Unternehmen lassen sich viele sich wiederholende und zeitraubende Aufgaben automatisieren. Dank ihrer Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten, kann KI Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren – von der Lagerverwaltung über die Logistik bis hin zur Kundenbeziehung. Indem Sie Ihre Mitarbeiter von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung befreien, ermöglichen Sie ihnen, sich auf strategischere und kreativere Aufgaben zu konzentrieren, die Wachstum für Ihr Unternehmen generieren.
2. Verbesserung der Entscheidungsfindung durch relevante Einsichten
Ein KI-RAG bietet Ihnen Zugang zu tiefgreifenden Analysen Ihrer Daten in Echtzeit. Durch die Verknüpfung und Interpretation von Informationen aus verschiedenen Quellen (CRM, ERP, Web, soziale Netzwerke…) kann die KI Trends erkennen, Verhaltensweisen voraussehen und Ihnen fundierte Empfehlungen geben. Ob es darum geht, Verkäufe vorherzusagen, neue Marktchancen zu identifizieren oder Ihre Marketingstrategie zu optimieren, ein RAG KI wird ein wertvoller Verbündeter für eine agile und relevante Entscheidungsfindung sein.
3. Kapitalisierung des internen Know-hows und der Kenntnisse
Der Einsatz eines RAG ermöglicht es unseren Kunden auch, das Know-how ihres Unternehmens zu kapitalisieren. Das RAG wird gewissermaßen zum Gehirn, zu einer gemeinsam genutzten und zugänglichen Wissensdatenbank, die die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Ein unbestreitbares Werkzeug, um Informationen und Know-how zu bewahren (wenn ein Mitarbeiter geht oder krank wird). Es beschleunigt den internen Austausch von Informationen und bewährten Verfahren. Das Unternehmen ist der Gewinner mit einer verzehnfachten Produktivität und Mitarbeitern, die leicht auf Methoden, Prozesse und Informationen zugreifen können und somit ihre Kompetenzen im Alltag steigern.
Schematische Darstellung eines RAG EFIMOVE

RAG (Retrieval-Augmented Generation) :
- Input (Eingabe) :
- Benutzer stellt eine Frage.
- Retrieval (Abruf) :
- Corpus of documents (Dokumentenkorpus) : Eine Gruppe von Dokumenten oder eine Datenbank.
- Suchmaschine: Sucht nach relevanten Dokumenten.
- Relevante Dokumente: Dokumente, die für die Frage gefunden wurden.
- Processing (Verarbeitung) :
- Encoding: Umwandlung der Frage und der Dokumente in digitale Vektoren.
- Cross-attention: Identifikation der relevantesten Informationen.
- Generation (Generierung):
- Decoder: Generierung der Antwort auf der Grundlage der relevanten Informationen.
- Response (Antwort): Die formulierte Antwort.
- Output (Ausgabe):
- Antwort, die dem Nutzer bereitgestellt wird.
Die Integration einer RAG KI in Ihr Unternehmen wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre Produktivität und Agilität zu steigern, sondern auch, sich auf Ihrem Markt zu differenzieren, indem Sie modernste und zuverlässigste Dienstleistungen anbieten. Ein unumgänglicher Schritt, um im Zeitalter der Digitalisierung und Hypervernetzung wettbewerbsfähig zu bleiben.
Haben Sie ein KI-Projekt? Kontaktieren Sie unsere EFIMOVE-Experten!